Schoko Shortbreads

#33/101, Klappe die 2.

Vor drei Wochen habe ich mir aus den Tiefen des Internets ein Rezept für Schoko Shortbreads geangelt und leider falsch notiert, wo ich es her habe. Im festen Vertrauen darauf, dass ich mich nur beim Link und nicht bei den Mengenangaben vertan habe :-D, habe ich heute den Mittagsschlaf des Zwergs zum Backen benutzt.

Die klassischen Mengenverhältnisse – ein Teil Zucker, zwei Teile Butter und drei Teile Mehl – werden leicht abgewandelt: die Hälfte der Butter wird durch Öl ersetzt und das Mehl teilweise durch Kakao. Außerdem steht noch etwas Vanille und eine Prise Salz im Rezept. Das ergibt einen festen, aber klebrigen Mürbteig, der nur gekühlt ausgerollt werden kann.

Und nach dem Backen (35 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze) sehen die Fingerchen hier ganz allerliebst aus. Was auf der Oberseite glitzert, sind Krümel von Vanillezucker, die ich noch darübergestreut habe.

IMG_4668_kl

Heute habe ich mich ausnahmsweise sklavisch ans Rezept gehalten, eventuell werde ich beim nächsten Mal etwas weniger Kakao nehmen, die Temperatur etwas runterdrehen und mit Reismehl experimentieren. (Dass ichs wieder versaut habe, weil mir der Teigfladen beim Rausheben aus dem Blech zerbrochen ist, sei wirklich nur am Rande erwähnt.)

Backtechnisch war das eine leichte Übung, einfach nur zusammenrühren, kühlen, ausrollen, backen. Schwierig wirds jetzt: nicht zu viel auf einmal essen… 😉

Ab in die Blechdose mit euch!